Senior:innen lieben schöne Düfte - das ist meine Erfahrung der letzten Jahre. Leider fehlt Menschen, die kaum noch mobil sind, die Begegnung mit angenehmen Düften, insbesondere die Begegnung mit den vielfältigen Düften aus der Natur. Ätherische Öle können diese Vielfalt ins Haus und ins Zimmer holen.
Handmassagen oder auch Armmassagen werden von Menschen mit Demenz gut angenommen. In Verbindung mit einem Duft lassen sich wunderbare Wohlfühlmomente schaffen.
Eine zweitägige Fortbildung für Betreuungskräfte und andere Interessierte nach §§ 43b/53b SGB XI (ehemals § 87b Abs. 3 SGB XI sowie 53c). Termine stehen auf der Startseite!
Interesssiert am Abschluss "Fachkraft für Aroma-Anwendung in der Betreuung"? Für ausführliche Informationen stehen gerne die angegebenen Institutionen zur Verfügung (verlinkt unter den Terminen auf der Startseite), die Aufbauseminare in ihrem Programm anbieten. Kurze Infos zum Fachkraft-Abschluss gibt es auch hier.
Wie können wir die Aromapflege in der Pflege und Betreuung nutzen?
Pflegeeinrichtungen und Kliniken bieten ideale Einsatzmöglichkeiten für die Aromapflege und Aromatherapie. In diesem Bereich können ätherische Öle äußerst vielfältig eingesetzt werden. Leider reduzieren viele Menschen, die noch nicht mit der Aromapflege vertraut sind, deren Anwendung lediglich auf "Raumduft zur Entspannung bei Demenzkranken". Daher gibt es an dieser Stelle einen umfassenden Überblick über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Aromapflege:
Bei vielen Anwendungen lassen sich die keimtötenden, antimykotischen, antiviralen, antibakteriellen, antidepressiven, entzündungshemmenden Wirkungen der Essenzen nutzen.
Schlechte Gerüche sind ein Belastungsfaktor am Arbeitsplatz. Von mehr Wohlgerüchen profitieren deshalb nicht nur die Bewohner:innen, sondern auch die Mitarbeiter:innen!
Aromapflege & Achtsamkeit Minden
Stefanie Rengers
Telefon 0571 - 3 860 875
Email info[at]aromapflege-minden.de